Logo Seniorenkreise

Senioren

Miteinander der Generationen. Als Sprecherin des Bündnisses Fröndenberg ist Silke Habekost  davon überzeugt, dass gerade in einer kleinen Stadt wie Fröndenberg/Ruhr das soziale Leben mit der Einbindung in die Gemeinschaft einen ganz wichtigen Teil der Lebensqualität ausmacht und jede Generation mit ihren spezifischen Fähigkeiten dazu beitragen kann. 

So hat das Bündnis generationenübergreifende Netzwerke und Initiativen ins Leben gerufen und kooperiert bei verschiedenen Veranstaltungen mit weiteren Akteuren:

Treffpunkt für Alleinerziehende
100%
Taschengeldbörse
100%
Nähcafé "Knopfloch"
100%
Notfalldose
100%
"Gespendeter Kaffee"
100%
"Fröndenberger Topfgeschichten" - generationenübergreifendes Kochbuch
100%
"Fröndenberg und lecker!!!" - Küchenkalender
100%

Ein weiteres Seniorenprojekt der Seniorenkreise ist die Gründung einer zentralen Anlaufstell für Probleme jeglicher Art. „PROBLEMLÖSER“

Die Niederlassung der Beratungs- und Anlaufstelle ist das Allee-Cafè.

Nach Terminvereinbarung können besorgte Senioren sich  austauschen. Wir werden uns die Sorgen und Nöte anhören und falls möglich, Abhilfe schaffen. Das Team nimmt auch Anträge für die örtliche Tafel entgegen, sie telefoniert oder übernimmt die Korrespondenz, wenn entsprechende Mittel den Hilfesuchenden nicht zur Verfügung stehen.

Ansprechpartner: 

Sabine Banaczak
Fon: 02373 – 974 331 

Cornelia Büse
Fon: 0 159 0 – 63 73 207 

All diese Hilfsangebote sind Nachbarschaftshilfen und für alle Hilfesuchenden kostenlos.
Auch bei Problemen mit Pflegeeinrichtungen haben wir den richtigen Ansprechpartner im Netzwerk-Team.

Schwierigkeiten mit Abrechnungen, Abbuchungen oder sonstige Probleme mit denen  Senioren überfordert sind, versuchen wir zu lösen.

Das Wichtigste, was jeder Betroffene machen muss:

Melden Sie sich, damit wir auch helfen können – nur sprechenden Leuten kann geholfen werden!

Problemlöser:
Cornelia Büse
Fon: 0 23 73 | 974 331
Mobil: 0 1590 | 63 73 207
info@seniorenkreise.de

Montag – Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr

Allee-Cafè
Winschotener Str. 2-4
58730 Fröndenberg

Sabine Banaczak
Fon: 0 23 73 | 974 331

Montag – Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr

Rückblick / Entstehung der Seniorenkreise in der Stadt Fröndenberg e.V.

Aufgrund der prekären Lage der Stadt Fröndenberg/Ruhr wurde 1989 der Verein von Sigfried Alefs gegründet. Eine Vernetzung der Seniorengruppen im Stadtgebiet war das Ziel.

Der Seniorenchor sowie der Seniorentanz- und Gymnastikkreis wurde aufgrund zu geringer Mitgliederzahlen eingestellt. Leider gibt es das Salonorchester auch nicht mehr.

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Schmallenbach-Haus wurde aufgebaut und besteht bis heute.

Finanzielle unterstützt wurde der Verein in all den Jahren durch die

heutige Sparkasse UnnaKamen, bis dato.

Kraft ihres Amtes als Seniorenbeauftragte übernahm Birgit Mescher die Geschäftsführung und Jürgen Wiechert den 1.Vorsitz.

Seitdem wurden die Angebote der Seniorenkreise kontinuierlich ausgebaut und besonders die Vernetzung zur städtischen Seniorenbegegnungsstätte Allee-Cafè erweitert. Konzerte, Diavorträge, Informationsveranstaltungen (Gesundheit, Kultur, Ernährung) sowie Feste und Feiern zu besonderen Anlässen wie Ostern, Weihnachten und Karneval fanden im Allee-Cafè großen Anklang.

Generationsübergreifende Projekt wie das Erzähl-Cafe, die Taschengeldbörse, die Topfgeschichten und Computerkurse konnten in Kooperation mit dem Bündnis für Familie und Generationen stattfinden an denen sich auch die neuapostolische Kirche beteiligte.

Besonders bei den beliebten Tagesfahrten mit 150 Senioren*innen konnten Mitglieder für „neue“ Netzwerke, die regelmäßig finanzielle Unterstützung erhalten, gefunden werden.

Unser Dank gilt:

seit 2010

Demenz-Netzwerk

seit 2010

seit 2015

Repair-Cafè

seit 2015

seit 2016

Seniorenmittagstische

seit 2016

seit 2017

Taschengeldbörse

seit 2017

seit 2017

Seniorenzeitung „Neue Wege“

seit 2017

seit 2018

Kochbuch „Fröndenberger Topfgeschichten“

seit 2018

seit 2021

Küchenkalender „Fröndenberg und lecker“

seit 2021

seit 2021

Demenzsprechstunde

seit 2021

seit 2022

Beratung & Unterstützung bei Alltagsproblemen

seit 2022

Seniorenkreise der Stadt Fröndenberg

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Kontakt aufnehmen

Kontaktadresse

SKF

Seniorenkreise in der Stadt Fröndenberg e.V.
Bahnhofstr. 2 ( Rathaus )
58730 Fröndenberg

Telefon: 02373 – 688 79 19
Mobil: 01590 – 63 73 207

info@seniorenkreise.de